DBfK aktuell - April 2025

Robert-Bitterlich
Robert-Bitterlich

Robert Bitterlich
Projektmanager Community Health Nursing

Sicherung der Gesundheitsversorgung: für Kommunen ein wichtiges Thema

Liebe DBfK-Mitglieder,

die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange und das Thema Gesundheitsversorgung rückt zunehmend in den Fokus. Unter der Leitung von Karl-Josef Laumann und Katja Pähle verhandeln Union und SPD die Inhalte des Koalitionsvertrags für Gesundheit und Pflege für die Legislaturperiode 2025–2029. Dabei muss der Sicherung der Gesundheitsversorgung, insbesondere in den Kommunen, eine zentrale Bedeutung zukommen.

Bei unserer Tagung „Gesundheit in der Kommune“ Anfang März in Berlin wurden die Herausforderungen, vor allem in ländlichen Regionen, deutlich. Die Kommunen sind konfrontiert mit hohen Haushaltsdefiziten und einer erschwerten Sicherstellung der Gesundheitsversorgung, obwohl das entscheidende Standortfaktoren für die Attraktivität jeder Kommune sind. Unser Gesundheitssystem ist derzeit stärker auf die Behandlung bereits eingetretener Erkrankungen ausgerichtet, anstatt präventiv die Gesundheit zu fördern. Hinzu kommen Probleme wie starre Sektorengrenzen, die Zunahme chronischer Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit sowie veraltete Strukturen und Hierarchien, die den Arzt oder die Ärztin in den Mittelpunkt stellen. Die Kosten für dieses System steigen kontinuierlich: Wir verfügen bereits über das zweitkostenintensivste Gesundheitssystem der Welt – mit nur mittelmäßigen Ergebnissen.

Der Ruf nach einem grundlegenden Strukturwandel in der Gesundheitsversorgung wird immer lauter. Ihn zu hören und mit entsprechenden Maßnahmen zu beantworten, wird eine der zentralen Aufgaben der neuen Bundesregierung sein. Dabei muss die Profession Pflege, insbesondere in der Primärversorgung, stärker berücksichtigt werden – etwa durch die Umsetzung des Pflegekompetenzgesetzes und die Schaffung von Rahmenbedingungen für die Integration von Community Health Nurses. Damit kann die professionelle Pflege einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der drängenden Herausforderungen leisten.

Wir stehen an einem Wendepunkt. Der kommende Koalitionsvertrag wird zeigen, wie mutig die neue Bundesregierung ist, dringend notwendige Reformen im Gesundheitssystem anzugehen.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.