DBfK aktuell - Juni 2025

So war es am Tag der Pflegenden in Berlin

So war es am Tag der Pflegenden in Berlin
So war es am Tag der Pflegenden in Berlin

Zum Internationalen Tag der Pflegenden 2025 hat der DBfK Nordost das getan, was sonst oft zu kurz kommt: sich Zeit genommen für Austausch, Reflexion, frischen Input – und füreinander.

Das CanMEDS-Modell – vorgestellt von Prof. Dr. Katja Boguth – war der Rahmen, um über Verantwortung, Zusammenarbeit und Versorgung anhand des bewegenden Fallbeispiels einer Brustkrebspatientin tiefer ins Gespräch zu kommen.

Mit Perspektiven aus der Notaufnahme, der Pflegepädagogik, der Langzeitversorgung, der Onkologie und der Pflegewissenschaft wurde spürbar: Pflege ist nicht eine Rolle – Pflege ist vielfältig, dialogisch und gestaltungsfähig.

In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde weitergedacht: Mit Stella Merendino MdB, Koudjo Johnson, Bryan Robles und Prof. Dr. Katja Boguth ging es um Anerkennung, Differenzierung, internationale Bildungswege und darum, wie die professionelle Pflege in Deutschland strukturell gestärkt werden kann.

Das persönliche Fazit von Johannes Wünscher, der als Vorsitzender des DBfK Nordost die Veranstaltung moderierte:

  • Der DBfK kann ein Raum für Lernen, Vernetzung und Selbstpflege sein. Und er muss es auch sein, um professionelle Pflege weiterzuentwickeln.
  • Kolleg:innen aus dem Ausland bringen Kompetenzen und Perspektiven mit, die zu oft unterschätzt werden. Integration ist mehr als Sprache.
  • Der 12. Mai gehört den professionell Pflegenden, einer ganz besonderen Berufsgruppe.


Die Veranstaltung wurde unterstützt von Novartis und hpsmedia, vielen Dank!


Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.