Zum Internationalen Tag der Pflegenden 2025 hat der DBfK Nordost das getan, was sonst oft zu kurz kommt: sich Zeit genommen für Austausch, Reflexion, frischen Input – und füreinander.
Das CanMEDS-Modell – vorgestellt von Prof. Dr. Katja Boguth – war der Rahmen, um über Verantwortung, Zusammenarbeit und Versorgung anhand des bewegenden Fallbeispiels einer Brustkrebspatientin tiefer ins Gespräch zu kommen.
Mit Perspektiven aus der Notaufnahme, der Pflegepädagogik, der Langzeitversorgung, der Onkologie und der Pflegewissenschaft wurde spürbar: Pflege ist nicht eine Rolle – Pflege ist vielfältig, dialogisch und gestaltungsfähig.
In der anschließenden Podiumsdiskussion wurde weitergedacht: Mit Stella Merendino MdB, Koudjo Johnson, Bryan Robles und Prof. Dr. Katja Boguth ging es um Anerkennung, Differenzierung, internationale Bildungswege und darum, wie die professionelle Pflege in Deutschland strukturell gestärkt werden kann.
Das persönliche Fazit von Johannes Wünscher, der als Vorsitzender des DBfK Nordost die Veranstaltung moderierte:
Die Veranstaltung wurde unterstützt von Novartis und hpsmedia, vielen Dank!