Wie geht es pflegepolitisch mit der neuen Bundesregierung weiter? Und wird sie die wichtigen Gesetze zur Stärkung der Profession Pflege „zeitnah“ auf den Weg bringen, wie im Koalitionsvertrag angekündigt? Darüber haben die pflegepolitischen Sprecher:innen demokratischer Parteien aus der Bremischen Bürgerschaft bei einer Podiumsdiskussion des DBfK Nordwest auf dem Bremer Pflegekongress am 8. Mai gesprochen.
Im Austausch mit dem Publikum zeigte sich ein großer Wunsch nach einem Pflegekompetenzgesetz, einem Advance Practice Nurse-Gesetz und einem Pflegeassistenzgesetz. Was eine schnelle Umsetzung betrifft, waren die Teilnehmenden jedoch wenig optimistisch.
Besonders deutlich wurde außerdem in Liveumfragen mit dem Publikum und in der laufenden Diskussion eine breite Unterstützung der Anwesenden für eine Selbstverwaltung der Pflege auf Bundesebene und eine stärkere Beteiligung der Profession am politischen Prozess.
Am letzten Kongresstag, dem 9. Mai, holte der DBfK Nordwest die Pflegenden dann auf die Straße und zog mit dem Caremove durch die Bremer Innenstadt, um die Pflegeprofession sichtbar zu machen. Der große Flashmob endete mit einer Tanzeinlage vor dem Bremer Pflegekongress.
Der Caremove ist in diesem Jahr unter dem Motto „Pflege: Lieben wir!“ durch Bremen bis vor den Bremer Pflegekongress gezogen.