Vielfalt bereichert die Pflege, ist aber kein Selbstläufer. Das war eine der Kernbotschaften des diesjährigen Junge Pflege Kongress Nordwest am 15. Mai in Bochum mit rund 2.400 Teilnehmenden.
Bei der Dienstübergabe, der Einarbeitung internationaler Kolleg:innen, im Aufnahmegespräch: Auch in bunten Pflegeteams kann es – teils unbewusst – zu diskriminierendem Verhalten kommen. Typische Vorfälle, deren Ursachen und den richtigen Umgang damit zeigten die Mitglieder der AG Junge Pflege des DBfK Nordwest auf der Bühne schauspielerisch anhand beruflicher Alltagsszenen.
Zusätzlich lieferten Expert:innen fachliche Impulse zum Thema Vielfalt und sensibilisierten für die Wirkung von Sprache. Darunter die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, die den Teilnehmenden in ihrem Appell, sich zu politisieren, ein Zitat der kürzlich verstorbenen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer mit auf den Weg gab: „Seid Mensch.“
Der jährlich stattfindende Junge Pflege Kongress Nordwest richtet sich an Auszubildende, Studierende und Berufseinsteiger:innen in der Pflege. Er wird maßgeblich von ehrenamtlich Aktiven der AG Junge Pflege organisiert. „Es ist ein Tag von uns, für uns – mit den Themen, die uns wichtig sind“, so die Koordinatorin der AG Junge Pflege, Lili Mallée, die als Moderatorin durch die Veranstaltung führte.