DBfK aktuell - Juni 2025

Die Zukunft der Pflege: Kongress und Party zum Tag der Pflegenden in Leipzig

Unter dem diesjährigen Motto „Our Nurses. Our Future.“ kamen am 12. Mai im Pavillon der Hoffnung Pflegefachpersonen, Expert:innen, Politiker:innen und junge Pflegende zusammen, um über die Zukunft des Berufsstandes zu diskutieren, neue Impulse zu setzen und gemeinsam zu feiern.

Der DBfK Südost würdigte mit der Veranstaltung die tragende Rolle der professionell Pflegenden in der Gesellschaft. „Unsere Veranstaltung am 12. Mai ist mehr als ein Kongress – sie ist ein Signal: Pflege hat Zukunft“, betonte Christiane Lehmacher-Dubberke, Geschäftsführerin des DBfK Südost. Im Fokus: die Zukunft der Pflege, berufspolitische Forderungen und die Anerkennung einer zentralen Säule des Gesundheitssystems.

Sachsens Sozialministerin Petra Köpping erklärte: „Pflege bildet den Kern unserer Versorgung – sie wird in allen Altersgruppen weiter an Bedeutung gewinnen.“ Auch Leipzigs Bürgermeisterin Dr. Martina Münch würdigte: „Pflege bedeutet Nähe, Verantwortung und oft auch Verzicht – dafür verdienen Pflegende unsere volle Unterstützung.“

Inhaltlich bot der Kongress ein vielfältiges Programm. Prof. Dr. Patrick Jahn vom Universitätsklinikum Halle beleuchtete Chancen und Grenzen digitaler Entwicklungen in der Pflege. Theresa Kirschner, Diplom-Soziologin, thematisierte generationenübergreifendes Lernen in der Pflegepraxis. Die Junge Pflege des DBfK Südost machte in einer Podiumsdiskussion aktuelle Herausforderungen und Perspektiven deutlich.

Zum Schluss sprach Pflegeinfluencerin Blendina Beqiri über die Rolle von Social Media im Pflegealltag – zwischen Vernetzung, Sichtbarkeit und den damit verbundenen Herausforderungen.

Abgerundet wurde der Tag mit einer großen Party – ein klares Zeichen für Stolz, Zusammenhalt und die gemeinsame Vision einer starken, zukunftsfähigen Pflege.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.