Es war überfällig: Seit Januar 2025 gelten neue Regelungen, um hochschulisch ausgebildete Pflegefachpersonen auf heilkundliche Aufgaben vorzubereiten. Der baden-württembergische Sozialminister Manne Lucha und Wissenschaftsministerin Petra Olschowski begrüßen den Professionalisierungsschritt und fordern in einer Pressemitteilung von der Bundesregierung eine schnelle Verabschiedung des Pflegekompetenzgesetzes, damit die neuen Fähigkeiten auch in der Praxis angewendet werden können.
Andrea Kiefer, Vorsitzende des DBfK Südwest, betont dazu: „Wir freuen uns, dass die Landespolitik an einem Strang mit uns zieht. Das Pflegekompetenzgesetz muss nun rasch zur Umsetzung kommen. Es steigert nicht nur die Attraktivität des Pflegeberufs, sondern auch die Versorgungssicherheit der Bevölkerung. Unser hartnäckiges berufspolitisches Engagement trägt Früchte.“