DBfK aktuell - Juli 2025

Arbeitsgruppe bringt Bewegung in die Diskussion zur pädiatrischen Pflege

Wie geht es weiter mit der pädiatrischen Pflege? Die AG Pädiatrische Pflege des DBfK Nordwest hat ihre Vorschläge im Juni mit politischen Akteur:innen diskutiert.

Während es auf der einen Seite noch immer Stimmen gibt, die eine Rückkehr zur alten Gesundheits- und Kinderkrankenpflegeausbildung fordern – eine entsprechende Petition in Niedersachsen hat im Juni mit circa 5.500 Unterschriften das notwendige Quorum für eine Diskussion im Petitionsausschuss erreicht –, wirbt die AG Pädiatrische Pflege des DBfK Nordwest auf der anderen Seite für eine konsequente Weiterentwicklung der Pflegeberufeausbildung durch einheitliche Ausbildungsstandards, eine staatlich anerkannte Fachweiterbildung für pädiatrische Pflege und hochspezialisierte Studiengänge auf Masterniveau. 

Mitglieder der AG Pädiatrische Pflege haben Kernforderungen und Argumente ihres im März veröffentlichten Positionspapiers am 18. Juni bei einem ersten Dialog mit politischen Akteur:innen aller fünf Nordwest-Länder diskutiert – und dort großen Anklang für ihre Ideen gefunden. Auch in den Regionalen Mitgliedertreffen (RMT) in Niedersachsen wollen DBfK Nordwest-Mitglieder das Thema ab Herbst vertieft mit den pflegepolitischen Sprecher:innen der demokratischen Parteien im Landtag diskutieren.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.