Am 13. und 14. Dezember fand die jährliche Klausurtagung von Vorstand und Delegierten des DBfK Südwest statt. Vieles wurde im vergangenen Jahr erreicht, auch wenn das Scheitern der Pflegekammer natürlich bei vielen Enttäuschung hervorrief.
Der DBfK konnte sich in mehrere Gesetzgebungsprozesse einbringen und in Gesprächen mit gesundheitspolitisch Verantwortlichen immer wieder die Themen der Pflege einbringen und verankern. In vielen virtuellen und Vor-Ort-Terminen konnten wir mit Mitgliedern und Noch-Nicht-Mitgliedern ins Gespräch kommen, auf jeden Fall ein wertvoller Austausch mit den Kolleg:innen. Neben aktuell zu bearbeitenden Themen wurden während der Klausurtagung auch Weichen fürs kommende Jahr gestellt und berufspolitische Aktivitäten geplant.
Pflegepolitik interessiert Sie und Sie haben Lust, sich zu engagieren? Sie diskutieren gerne mit Gleichgesinnten, bringen Ihre Ideen ein und haben auch ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen, um die dicken Bretter der Berufspolitik zu bohren? Dann bringen Sie sich in ein Amt als DBfK-Vorstand oder als Delegierte:r des DBfK Südwest ein! Am 23. Juli 2025 findet unsere Mitgliederversammlung mit der Wahl von Vorstand und Delegierten in Stuttgart statt. Für das Delegiertenamt kann man nach mindestens einjähriger Mitgliedschaft kandidieren, für ein Vorstandsamt nach mindestens zweijähriger Zugehörigkeit zum DBfK. Gewählt wird für jeweils vier Jahre.
Viele Infos finden Sie in der Satzung des DBfK Südwest (ab § 11). Gerne können Sie bei Fragen einfach in der Geschäftsstelle anrufen unter 0711 475061 oder eine E-Mail an sdwstdbfkd schreiben.