DBfK aktuell - Juni 2025

Schmankerl für Praxisanleitende

Sich vernetzen, Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen kennen lernen und nicht zu viel auf einmal: Das ist manchen für ihre Fortbildungen als Praxisanleitende wichtig. Andere möchten die Pflichtfortbildungen lieber in einem Rutsch durchlaufen, nicht weiter planen müssen und es aus dem Kopf haben. Egal, was ihr präferiert, wir haben für alle Geschmäcker etwas im Programm: 

Am 24. September findet wieder unser Kongress Forum Praxisanleitung in Ulm statt. Die Themen, wie Lerninseln, kultursensible Praxisanleitung oder Chancen und Risiken KI-unterstützter Praxisanleitung sind abwechslungsreich und spannend wie immer. Neu ist, dass der Kongress mit acht Stunden als ganzer Fortbildungstag angerechnet werden kann.

Neu im DBfK-Programm ist das Kompaktseminar für Praxisanleiter:innen vom 20. bis 22. Oktober. Mit zwei Präsenztagen in Frankfurt und einem Online-Tag können Praxisanleitende die kompletten 24 Fortbildungsstunden absolvieren.

Darüber hinaus gibt es weitere Angebote: „Wer haftet in der Anleitung?“ fragt eine Halbtagesfortbildung, ganztägig ist die Fortbildung „Ausbildungs‐ und Anleite‐Situationen gestalten“. Diese und viele mehr findet ihr in unserem Bildungsprogramm. Fast alle Fortbildungen finden im Online- oder Hybridformat statt.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.