DBfK aktuell - Juni 2025

Das sind die neu gewählten Vorstandsmitglieder

Zwei bereits erfahrene und zwei neue Personen haben die Delegierten in den DBfK-Vorstand gewählt. Wir stellen sie hier kurz vor.

Elizabeth Tollenaere
DBfK-Vizepräsidentin

Elizabeth Tollenaere arbeitet aktuell als Gesundheitswissenschaftlerin am Universitätsklinikum Freiburg. Davor war sie u. a. als Pflegepädagogin in Frankfurt/Main tätig. Ihre pflegerische Laufbahn begann sie in ihrer Heimat Australien, wo sie u. a. als Gesundheits- und Krankenpflegerin, Hebamme, Praxisanleiterin und Stationsleiterin im North Shore Private Hospital in Sydney tätig war. Sie hat jeweils einen Master in Nursing und Pflegepädagogik sowie ein Diplom als Hebamme. 

Seit 2021 ist sie Mitglied des DBfK-Bundesvorstands und startet nun in ihre zweite Amtsperiode, in der sie auch als DBfK-Vizepräsidentin wirkt.

Stefan Werner
DBfK-Vizepräsident

Stefan Werner ist als Referent für Pflegemanagement tätig. Er ist Altenpfleger und hat in verschiedenen Einrichtungen der Langzeitpflege gearbeitet. Darüber hinaus schloss er ein Studium zum Diplom-Pflegewirt (FH) erfolgreich ab. 

Bereits seit 13 Jahren ist er im Bundesvorstand und als DBfK-Vizepräsident aktiv. Den Verband vertrat er in dieser Zeit in verschiedenen Organisationen und Gremien, etwa im Begleitgremium zur Personalbemessung in der Langzeitpflege des GKV-S/BMG oder im Projekt EinSTEP.

Lina Gürtler

Lina Gürtler arbeitet in der häuslichen Krankenpflege und studiert Pflegewissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg. Zuvor hat sie u. a. auf einer internistischen Intensivstation der Charité Berlin gearbeitet und eine Qualifizierung als Praxisanleiterin absolviert. 

Lina Gürtler engagiert sich seit vielen Jahren im DBfK, seit 2021 ist sie Sprecherin der Lenkungsgruppe Junge Pflege. Sie hat die Junge Pflege auch international bereits vertreten, etwa als Delegierte bei der europäischen Studierendenvereinigung ENSA.

Andrea Uhlmann

Andrea Uhlmann ist freiberufliche Dozentin an der Katholischen Hochschule Freiburg.
Sie hat einen Bachelor of Arts in Pflegewissenschaft und schließt gerade ihr Master-Studium in Pflegewissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg ab. Sie blickt auf 30 Jahre Berufserfahrung in unterschiedlichen Pflegesettings wie Intensiv- und Akutpflege sowie Ambulante Pflege. 

Erfahrungen in der Gremienarbeit des DBfK hat sie seit 2020 als Delegierte des Regionalverbands Südwest gesammelt. Zudem engagierte sie sich im Gründungsausschuss zur Errichtung einer Landespflegekammer in Baden-Württemberg.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.