Nach einem Grußwort von Staatssekretärin Dr. Christine Arbogast aus dem Niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung und dem berufspolitischen Publikumsdialog steht ein Update zu neuen Kompetenzprofilen in der beruflichen Pflege im Mittelpunkt des Programms. Franziska Berghoff, Referentin des Deutschen Pflegerats, berichtet aus Berlin zum aktuellen Stand der Entwicklungen, anschließend erläutert Professor Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops, wissenschaftlicher Leiter des BAPID Projekts an der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), die neue Bildungsarchitektur für die Pflege in Deutschland (BAPID).
Im Nachmittagsprogramm gehen wir auf die gerade veröffentlichte Neudefinition der Begriffe „professionelle Pflege (nursing)" und „Pflegefachperson (a nurse)“ des International Council of Nurses (ICN) ein und werfen ein erstes Schlaglicht darauf, was sie für die Pflegepraxis bedeuten.
Ab 16.30 Uhr lassen wir den Tag ausklingen mit einem Sommerfest auf dem Hochschulgelände in Hannover. DBfK Nordwest-Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich bei Musik, Essen und Getränken auszutauschen und eine gute Zeit miteinander zu verbringen.