Pflegetag Niedersachsen 2026 | Termin folgt


In Kürze finden Sie hier Informationen zum Pflegetag Niedersachsen 2026.



Rückblick - Das war der Pflegetag Niedersachsen 2025: Der vierte von insgesamt 5 Pflegetagen des DBfK Nordwest in diesem Jahr fand am 04. September 2025 komplett ausverkauft wieder in den Räumlichkeiten der Hochschule Hannover statt. Programm Pflegetag Niedersachsen 2025

Im Rahmen des Publikumsdialogs wurde deutlich: Verbesserungen in der Arbeitssituation der Pflege gelingen dort besonders, wo Fachkräfte eigenverantwortlich arbeiten können, planbare Dienste haben und nicht mit fachfremden Aufgaben belastet werden. 

Ausgangspunkt der Diskussion war ein zentrales Ergebnis des Landespflegeberichts Niedersachsen 2024. Zwar zeigen die Daten, dass professionell Pflegende ihrem Arbeitssektor insgesamt treu bleiben. Doch wenn es zu einem Wechsel kommt, dann am ehesten aus dem vollstationären Bereich hin in die ambulante Pflege. 

Dieses Ergebnis überraschte selbst Expert:innen wie Prof. Dr. Nina Fleischmann, stellvertretende Vorsitzende des DBfK Nordwest, die die Diskussion auf dem Pflegetag moderierte: „Da gehen die gefühlte Wahrnehmung und die Realität auseinander.“ 

Auch im weiteren Verlauf des Pflegetags Niedersachsen 2025 stand die Frage im Zentrum, wie Pflegefachpersonen ihre Kompetenzen besser entfalten können. Sandra Mehmecke, Geschäftsführerin des DBfK Nordwest, betonte: „Wir dringen seit Jahren darauf, dass Pflegefachpersonen ihren Qualifikationen nach im Sinne der Patientinnen und Patienten eigenverantwortlich arbeiten dürfen.“ Das geplante Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege sei ein wichtiger Grundstein, aber noch nicht ausreichend. Gerade der Trend zur ambulanten Pflege bestätige, wie wichtig es ist, Pflegefachpersonen mehr Verantwortung einzuräumen und ihre Kompetenzen systematisch einzusetzen. 

Der Pflegetag Niedersachsen 2025 hat gezeigt: Attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege entstehen dort, wo Fachkräfte ihre Kompetenzen nutzen können, eigenverantwortlich tätig sind und Wertschätzung erfahren. Diese Aspekte sind zentral, um die Pflege in Niedersachsen – stationär wie ambulant – zukunftssicher zu gestalten.

Pressemitteilung Pflegetag Niedersachsen 2025


Sollten Sie noch weitere Fragen haben können Sie uns jederzeit kontaktieren unter:

Telefon 0511 696844-0 | E-Mail nordwest@dbfk.de

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.