DBfK aktuell - April 2025

Englisch-Auffrischung für den ICN-Kongress

Für DBfK-Mitglieder, die am ICN-Kongress in Helsinki teilnehmen, bietet Vorstandsmitglied und Englisch-Muttersprachlerin Elizabeth Tollenaere einen Englisch-Auffrischungskurs an. 

Englisch-Vorkenntnisse sind erforderlich, der Austausch findet in lockerer Runde statt.

ICN congress
ICN congress

Termin: Am 10. Mai um 10 Uhr (Gruppe 1) und 14 Uhr (Gruppe 2) Dauer: 1,5 h

Mindestens 5 Personen und max. 12 Personen pro Gruppe

Preis pro Teilnehmer:in: 30 Euro

Anmeldeschluss: 26.4. Sollten sich nicht mehr als 10 Teilnehmende anmelden, werden die beiden Gruppen zusammengelegt.


Are you attending the ICN Congress 2025 in Helsinki? Do you feel nervous about networking with colleagues in English? Would you like an opportunity to practice making professional small talk with a native English speaker?

The DBfK is offering short English language sessions for members who are travelling to Helsinki and would like to ‘warm up’ their English in advance.

In this session, led by DBfK National Board Member and native English speaker, Elizabeth Tollenaere, we will:

  • Discuss appropriate and polite ways to start a professional conversation in English.
  • Practice introducing ourselves to colleagues in English.
  • Practice making small talk about nursing topics in English.


Each participant will have the opportunity to practice their English in a supportive small group online environment.

Please note: This session is for colleagues with some knowledge of English who are travelling to the ICN Congress in Helsinki only. It is not a replacement for an English language course.


Anmeldung Gruppe 1 um 10 Uhr

Anmeldung Gruppe 2 um 14 Uhr


Und nicht vergessen: Alle teilnehmenden Mitglieder laden wir zu unserer Online-Veranstaltung „Deutschland beim ICN Kongress 2025: Wie wird mein Besuch erfolgreich?“ ein. Termin ist am 26. Mai um 18 Uhr via Zoom. Elizabeth Tollenaere und ihr Vorstandskollege Johannes Wünscher bereiten euch auf den Kongress vor. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle, die sich bestmöglich auf den internationalen Austausch und die vielfältigen Möglichkeiten des ICN Kongresses 2025 einstellen möchten.

Inhalte:

  1. Worin unterscheiden sich nationale und internationale Kongresse? Ihr erfahrt, was das besondere an internationalen Kongressen ist und was euch beim ICN Kongress erwartet

  2. Wie wird meine Kongressteilnahme zum Erfolg? Ihr bekommt wertvolle Tipps und Tricks, um eure Teilnahme am Kongress optimal zu planen:

    • Wochenablauf und Erwartungen an die Programmpunkte
    • Tipps zur Vorbereitung auf den Kongress
    • Netzwerken und Kontaktpflege
    • Erkenntnisgewinn und „Take home“-Messages
    • die deutsche Pflege auf internationalen Kongressen vertreten


Abschließend offene Fragerunde: Nutzt die Möglichkeit, eure individuellen Fragen und Anliegen zu besprechen.

Zur Anmeldung


Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.