Mitmachen
Mitmachen

Der DBfK ist ein Verband zum Mitmachen mit vielen Möglichkeiten, sich berufspolitisch oder fachlich zu engagieren und sich mit anderen zu vernetzen – z. B. als Mitglied vor Ort, in einer AG, bei Pflegetreffs oder in einem gewählten Amt als Vorstandsmitglied oder als Delegierte:r.

Diese Angebote haben wir für dich:

Pflegetreffs

  • sind ein unverbindliches Angebot, auch für Noch-Nicht-Mitglieder zum Reinschnuppern geeignet
  • finden ca. vier Mal pro Jahr statt, oft virtuell
  • kurzer pflegefachlicher Input und viel Raum zum Informations- und Erfahrungsaustausch

Mitgliedertreffen

  • Treffen von DBfK-Mitgliedern zu berufspolitischen Themen und lockerem Beisammensein, oft virtuell
  • mit Unterstützung durch haupt- oder ehrenamtliche Mitarbeiter:innen

Berufspolitischer Unterricht

  • eine Unterrichtseinheit mit berufspolitischen Inhalten und Diskussionen an einer Pflegeschule oder Hochschule gestalten, auch virtuell möglich
  • mit Infomaterialien und kleinen Alltagshelfern vom DBfK

Messen / Fachtagungen / Kongresse

  • bei einer Veranstaltung den DBfK-Stand betreuen und ins Gespräch mit den Besucher:innen kommen

Arbeitsgruppen DBfK Südwest

Die AGs im DBfK Südwest treffen sich regelmäßig, meist virtuell. Gegenseitiger beruflicher Austausch steht im Vordergrund, es werden jedoch auch spezifische Themen erarbeitet, Positionspapiere erstellt oder Aktionen geplant.

Folgende AGs sind im DBfK Südwest aktiv:

EndoskopieJunge PflegePflegeberatung
PflegeüberleitungPsychosomatik / PsychotherapieAG 60+
Pflegepädagogik

Möchtest Du Kontakt zu den Arbeitsgruppen aufnehmen oder bist an einer Mitarbeit interessiert, so wende dich bitte an unsere DBfK Geschäftsstelle, Tel.: 0711-47 50 61; suedwest@dbfk.de

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.