DBfK-Botschaft: Menschen schützen und friedliche Lösungen suchen
Der DBfK fordert den Schutz der Menschen sowie die Verstärkung der Bemühungen um friedliche Lösungen für die gewaltsamen Konflikte und Kriege weltweit. Damit schließen wir uns den Forderungen des International Council of Nurses an.
Stellenausschreibungen im DBfK
Kommen Sie zu uns, machen Sie den Verband noch stärker: Stellenausschreibungen im Bundesverband und im DBfK Nordwest.
Neues Angebot: Zertifikatslehrgang Social Media Nurse
Vermittelt wird Fachwissen von der kreativen Themenfindung über die Inhaltsplanung bis zur Erstellung von professionellem Content. Der Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen mit Interesse an öffentlicher Kommunikation und Social Media sowie an Pflegefachpersonen als Support für Unternehmenskommunikation und -marketing und als (zukünftige) Corporate Influencer:innen. Details und Buchung: www.social-media-nurse.de
Das DBfK-Mitgliederportal
Als DBfK-Mitglied können Sie über unser Mitgliederportal ganz einfach und schnell mit uns in Kontakt treten und dort z.B. Ihre persönlichen Daten ändern und Dateien hoch- oder runterladen. Für den Zugang haben Sie von uns eine E-Mail erhalten.
 
 
DBfK-Botschaft: Menschen schützen und friedliche Lösungen suchen
Der DBfK fordert den Schutz der Menschen sowie die Verstärkung der Bemühungen um friedliche Lösungen für die gewaltsamen Konflikte und Kriege weltweit. Damit schließen wir uns den Forderungen des International Council of Nurses an.
1
Stellenausschreibungen im DBfK
Kommen Sie zu uns, machen Sie den Verband noch stärker: Stellenausschreibungen im Bundesverband und im DBfK Nordwest.
2
Neues Angebot: Zertifikatslehrgang Social Media Nurse
Vermittelt wird Fachwissen von der kreativen Themenfindung über die Inhaltsplanung bis zur Erstellung von professionellem Content. Der Kurs richtet sich an Pflegefachpersonen mit Interesse an öffentlicher Kommunikation und Social Media sowie an Pflegefachpersonen als Support für Unternehmenskommunikation und -marketing und als (zukünftige) Corporate Influencer:innen. Details und Buchung: www.social-media-nurse.de
3
Das DBfK-Mitgliederportal
Als DBfK-Mitglied können Sie über unser Mitgliederportal ganz einfach und schnell mit uns in Kontakt treten und dort z.B. Ihre persönlichen Daten ändern und Dateien hoch- oder runterladen. Für den Zugang haben Sie von uns eine E-Mail erhalten.
4
 
 
DBfK-Mitglied werden

Kontakt zu den DBfK-Geschäftsstellen

Die Geschäftsstellen der Regionalverbände sind für die Mitgliederberatung zuständig: Nehmen Sie bei Fragen und Anliegen bitte direkt mit Ihrem Regionalverband Kontakt auf (Zuordnung je nach Bundesland, in dem Sie wohnen). Die Geschäftsstelle des Bundesverbands ist für überregionale bzw. internationale Anfragen zuständig.

DBfK Bundesverband: dbfk@dbfk.de - Tel. 030 21 91 570

DBfK Nordwest: nordwest@dbfk.de - Tel. 0511 69 68 440
(für Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen)

DBfK Nordost: nordost@dbfk.de - Tel. 030 208 98 72 60
(für Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)

DBfK Südost: suedost@dbfk.de - Tel. 089 17 99 700
(für Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

DBfK Südwest: suedwest@dbfk.de - Tel. 0711 47 50 61
(für Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Hessen, Saarland)

 
 
 
 
 

Veranstaltungen 2024

Gemeinsamer Austausch und Ausblick auf das berufspolitische Jahr mit dem DBfK. Online, nur für Mitglieder.

10. Fachtagung für pflegeberufliche Bildung, Präsenzveranstaltung in Düsseldorf.

                                                                                              alle Bildungsangebote

 
 
 

Veröffentlichungen

Community Health Nursing Broschüre

DBfK-Broschüre: Community Health Nursing - Aufgaben und Praxisprofile

Klimakrise ist Gesundheitskrise: Video von Pflege-Azubis

Klimakrise ist Gesundheitskrise: Video von Pflege-Azubis

Florence Nightingale DBfK-Film

Position zum Pflegeberufegratifikationsschein

 
 
 
 

Weitere Themen

Video: Was ist Community Health Nursing?

Video: Neues Arbeitsfeld - Community Health Nursing

ICN-Ethikkodex für Pflegefachpersonen

ICN-Ethikkodex für Pflegefachpersonen

Karriere Startblock

Stellenausschreibungen im DBfK

Pflegekammer Gebäude

Warum brauchen wir Pflegekammern?

 
 
 

Wer wir sind

Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) e.V. ist der größte und bekannteste unabhängige Pflegeberufsverband in Deutschland. Wir vertreten die beruflichen Interessen der Gesundheits- und Krankenpflege, der Altenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. Wir stehen für die Professionalisierung des Pflegeberufes, für die Weiterentwicklung der Pflege und für angemessene, gute und motivierende Arbeitsbedingungen der Berufsangehörigen.                                                                

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Mehr über uns erfahren


Mit der Expertise unserer Mitglieder bearbeiten wir fachpflegerische Themen rund um den Beruf und Politik in Bundesarbeitsgruppen. Wichtiger Bestandteil des DBfK sind deshalb die Expertengruppen.

                                                                                                                                                                                                                                                                 Mehr über unsere Expertengruppen

 
 

Was bietet der DBfK?

 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
 
 
 

Kompetenz vor Ort: unsere Regionalverbände

Berlin Alexanderplatz Weltzeituhr DBfK Nordost

DBfK Nordost

Hannover Rathaus DBfK Nordwest

DBfK Nordwest

München Frauenkirche DBfK Südost

DBfK Südost

Stuttgart Schloss DBfK Südwest

DBfK Südwest

 
 
 

Junge Pflege im DBfK

Junge Pflege

Unternehmer:innen im DBfK

Unternehmer
 
 
 

Dachverbände der Pflege

Deutscher Pflegerat DPR

Dachverband der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens

European Federation of Nurses Associations EFN
 
 

European Federation of Nurses Associations (EFN)

International Council of Nurses ICN

International Council of Nurses (ICN)

 
 
 
 
 

Initiativen

Nursing Now Logo
Logo Equal Care Day
Reichtum umverteilen
Charta für Sterbende
astra Rauchfrei für Pflegende
Bündnis für gute Pflege
 
 

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.