Die Arbeitshilfe „Ziel…Methode…Ergebnis…Evaluation… Pflegewissenschaft ins Spiel bringen“ bildet kompakt und übersichtlich in 10 Punkten die wichtigsten Elemente für eine strukturierte und erfolgreiche Umsetzung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse in der Praxis ab. Grundlegende Anforderungen und Bedingungen der genannten Normen werden mithilfe von Impulsfragen und Empfehlungen abgeleitet und den Normbezügen (DIN EN ISO, DIN EN 15224) beigestellt, z.B.
- Welche Ziele möchten Sie erreichen?
- Die Unterstützung der Leitung ist erforderlich!
- Wer kommt als mögliche impulsgebende, projektleitende oder moderierende Person in Frage?
- Welche Schnittstellen gibt es zu vorhandenen Strukturen und Prozessen?
- Was ist zu dem Thema schon bekannt? Was muss im Vorfeld bedacht werden?
- Wie gehen Sie methodisch vor?
- Mit welchen Instrumenten können Sie das Erreichen Ihrer Ziele überprüfen?
Poster im Format A2 hoch.
Reinschauen und dabei sein
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de