FEEDBACK – Gespräche in der generalistischen Pflegeausbildung ! Wie werden Sie gestaltet und was gibt es Neues oder zum Vertiefen !?
Feedback ist ein zentrales Instrument in der praktischen Ausbildung. Es unterstützt Lernende darin, ihr Handeln zu reflektieren und weiterzuentwickeln – vorausgesetzt, es wird gezielt, respektvoll und konstruktiv eingesetzt. Dieses Seminar zeigt, wie Feedbackprozesse in der Praxisanleitung gelingen und das Lernen nachhaltig fördern können.
Nutzen:
Sie lernen, wie Sie Feedbackgespräche strukturiert, klar und ressourcenorientiert gestalten. Gemeinsam mit der Referentin reflektieren Sie typische Kommunikationssituationen, erarbeiten Strategien zur Förderung von Selbstreflexion und entdecken, wie Sie auch in herausfordernden Situationen motivierend bleiben. Praxisnahe Beispiele, Übungen und Reflexionsphasen unterstützen Sie dabei, Ihre Anleitungs- und Kommunikationskompetenz gezielt auszubauen.
Zielgruppe:
Für Praxisanleiter:innen und Pflegefachpersonen, die ihre Feedbackkompetenz stärken und ihre Anleitungsgespräche wirksamer gestalten möchten.
Referentin: Annette Dahlem, Lehrerin für Pflegeberufe, Fachweiterbildung Führen + Leiten, Systemische Beratung & systemisches Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung
Freuen Sie sich auf praxisnahe Impulse, interaktive Methoden und kollegialen Austausch.