Hier bekommst du einen Überblick über die Leistungen, die du als DBfK-Mitglied erhältst. Zum 1. Januar 2025 erfolgt die Digitalisierung unserer Verbandskommunikation. Wir beantworten hier die wichtigen Fragen.
Du erhältst ab Januar 2025 unsere Verbandsnachrichten „DBfK aktuell“ und die Fachzeitschrift „Die Schwester | Der Pfleger“ als Digitalversionen getrennt voneinander. „DBfK aktuell“ wird – wie gewohnt – von uns produziert und dann als digitales Verbandsmagazin über einen Newsletter und unsere Webseite bereitgestellt. Die Fachzeitschrift „Die Schwester | Der Pfleger“ wird beim Bibliomed Verlag in Melsungen produziert und ist als digitales Magazin über bibliomed-pflege.de abrufbar.
Wichtige Informationen kommen schneller bei dir an. Jeden Monat fassen wir aktuelle berufspolitische Entwicklungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zusammen und ordnen sie für dich ein. Natürlich werden wir dich auch zu allem Wichtigen und Wissenswerten aus deinem Verband auf dem Laufenden halten.
Der lange Vorlauf, den wir für die Druckausgaben berücksichtigen mussten, entfällt damit. Wir können dir Informationen deutlich schneller und agiler bereitstellen. Damit du immer auf dem aktuellen Stand bist, werden wir mit einem monatlichen Newsletter per E-Mail die neue Ausgabe unseres Magazins ankündigen.
Fachinformationen zum pflegerischen Berufsfeld sind ein wichtiger Bestandteil der DBfK-Mitgliedschaft – und sie werden es auch bleiben. Die Fachzeitschrift „Die Schwester | Der Pfleger“ unseres Verlagspartners Bibliomed erhältst du ab Januar 2025 digital. Über das Portal bibliomed-pflege.de loggst du dich als DBfK-Mitglied ein und hast damit Zugang zur jeweils aktuellen Ausgabe und dem umfangreichen Archiv an Beiträgen und Fachinformationen der vergangenen Ausgaben.
Insgesamt wird die Herstellung und Verbreitung unserer Nachrichten umweltfreundlicher. Wir können deutlich ressourcenschonender in den Bereichen Druck, Transport und Logistik arbeiten. Damit leisten wir einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und können weitere Kostensteigerungen bei Porto und Papier umgehen.
Zunächst einmal gar nichts. Die Umstellung erfolgt automatisch. Du musst dein Print-Abo bei Bibliomed NICHT KÜNDIGEN. Wir informieren dich bei Veröffentlichung der monatlichen Ausgabe der „DBfK aktuell“ mit einem Newsletter. So bist du immer up-to-date.
Damit du die Verbandsnachrichten erhältst, benötigen wir deine E-Mail-Adresse.
Wenn du noch keine E-Mail-Adresse bei uns hinterlegt hast, hole das bitte nach. Schreibe einfach eine kurze E-Mail an deinen Regionalverband: nrdstdbfkd, nrdwstdbfkd, sdstdbfkd oder sdwstdbfkd
Ruf die Seite bibliomed-pflege.de auf deinem Handy, Tablet oder PC auf.
Rechts oben klickst du auf den Bereich „Login“. Dort gibst du deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein.
Dort findest du die aktuelle digitale Ausgabe der Zeitschrift sowie das umfangreiche Heftarchiv. Diesen Zugang hast du automatisch mit deiner Mitgliedschaft im DBfK erhalten.
Übrigens: Du hast den digitalen Zugriff schon jetzt!
Wie gewohnt werden wir die „DBfK aktuell“ am Monatsanfang veröffentlichen. Damit du keine Nachrichten verpasst, bekommst du jeden Monat unseren „DBfK aktuell“-Newsletter mit einer Vorschau auf die aktuelle Ausgabe. Du kannst die Beiträge, die dich interessieren, sofort anklicken und lesen.
Das gesamte digitale „DBfK aktuell“-Magazin ist jeden Monat auf unserer Webseite abrufbar. Dort findest du die aktuelle Ausgabe und das Archiv unserer Nachrichten. Bereits ab Dezember wollen wir das erste digitale Magazin zur Verfügung stellen.
Ein besonderes Plus: Wenn es ganz aktuelle Nachrichten aus dem Verbandsleben, der Pflege- und Gesundheitspolitik gibt, bekommst du auch unsere Sonder-Newsletter, damit du immer am Puls der Berufspolitik bist.
Ja – es gibt „Die Schwester | Der Pfleger“ auch weiterhin als gedrucktes Heft. Als DBfK-Mitglied bekommst du von Bibliomed das gedruckte Heft zum Sonderpreis mit einem exklusiven DBfK-Rabatt von 25 Prozent: alle Informationen zum Angebot von Bibliomed
Wenn es darum geht, einzelne Artikel auszudrucken, geht das natürlich auch mit dem Digital-Abo: Einfach den gewünschten Artikel als PDF aufrufen und ausdrucken. Das geht auch mit dem gesamten Heft.
Du möchtest das Digitalmagazin offline lesen? Dann einfach das gesamte Heft als PDF herunterladen und auf deinem Endgerät lesen. Dazu rufst du das Zusatz-Menü über die drei Punkte oben rechts auf (blauer Pfeil) und wählst dann „Download Pages als PDF“ (gelber Pfeil).
Natürlich kannst du „DBfK aktuell“ insgesamt oder einzelne Artikel als PDF herunterladen und, wenn nötig, ausdrucken. Nutze einfach den PDF-Button neben den Artikeln.
Die Digitalausgabe von „DBfK aktuell“ ist über die Webseite www.dbfk.de abrufbar – du kannst also selbstständig alle wichtigen Informationen aufrufen. Ohne deine E-Mail-Adresse können wir dich aber nicht informieren, wenn eine neue digitale Ausgabe der „DBfK aktuell“ erscheint oder es wichtige Nachrichten aus dem Verband gibt. Ohne E-Mail-Adresse kannst du auch das Mitgliederportal mein.dbfk.de nicht nutzen. Wir empfehlen deshalb: Teile deine E-Mail-Adresse deinem Regionalverband mit (nrdstdbfkd, nrdwstdbfkd, sdstdbfkd oder sdwstdbfkd).
Für den Zugang zur digitalen „Die Schwester | Der Pfleger“ benötigst du eine E-Mail-Adresse. Besuche dazu das Portal bibliomed-pflege.de, logge dich mit deinen Zugangsdaten ein und lies alle Fachartikel auf Smartphone, Tablet oder Notebook. Deine Zugangsdaten bestehen aus deiner beim DBfK hinterlegten E-Mail-Adresse und dem von dir vergebenen Passwort.
Gib deine beim DBfK hinterlegte E-Mail-Adresse in die Login-Maske ein und klicke auf „Passwort vergessen?“. Du erhältst dann eine E-Mail mit dem neuen Passwort.
Wenn du bereits vor 2023 Mitglied geworden bist, kannst du auch deine Mitgliedsnummer statt der E-Mail-Adresse zum einloggen verwenden. Ansonsten wende dich bitte an den technischen Support des Bibliomed-Verlags unter spprtbblmdd.
Über wichtige Termine und Fristen informieren wir natürlich wie gewohnt in der Digitalausgabe der „DBfK aktuell“. Informationen, die nur Mitgliedern vorbehalten sind, findest du im DBfK-Mitgliederportal mein.dbfk.de. Dort stellen wir dir im Moment schon exklusive Informationen zur Verfügung wie z. B. Broschüren oder Informationen aus Veranstaltungen. Dieses Angebot bauen wir weiter aus.
Wir freuen uns, mit dir einen Beitrag zur Schonung natürlicher Ressourcen zu leisten und gemeinsam den Weg in die digitale Kommunikation zu gehen. Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Umstellung. Deine Frage ist nicht dabei? Schreib uns an dbfkdbfkd.
Der monatliche Mitgliedsbeitrag richtet sich nach deiner Bruttovergütung. Ab dem 1. Januar 2024 gelten folgende Monatsbeiträge:
Bruttogehalt | monatlicher Beitrag | Bruttogehalt | monatlicher Beitrag |
---|---|---|---|
geringfügig Beschäftigte (g. B.) | 9,50 € | 2201–2400 € | 21,00 € |
g. B. bis 800 € | 12,00 € | 2401–2700 € | 22,50 € |
801–1400 € | 12,50 € | 2701–3000 € | 24,00 € |
1401–1600 € | 13,00 € | 3001–3500 € | 27,50 € |
1601–1800 € | 15,00 € | 3501–4000 € | 31,00 € |
1801–2000 € | 17,50 € | 4001–5000 € | 34,00 € |
2001–2200 € | 19,50 € | ab 5001 € | 37,00 € |
Mitgliedsbeitrag pro Monat