In den öffentlichen Debatten zur Transformation des Gesundheitswesen wird oft zu wenig die Notwendigkeit der Entwicklung von Gesundheitskompetenzen betrachtet. Wir alle sind durch persönliche und kulturelle Erfahrungen geprägt.
Aber welche persönlichen, strukturellen und beruflichen Prägungen beeinflussen unsere persönliche Gesundheitskompetenz? Und was hat das mit Wertschätzung zu tun?
Das erfahren die Teilnehmenden in diesem zweiteilige Workshop, der sich mit Gesundheitsbewusstsein beschäftigt.
Workshop-Inhalte:
Workshop-Ziel:
Die Teilnehmenden…
Der Workshop richtet sich an alle beruflich Pflegenden, die sich mit Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitskompetenzen auseinandersetzen möchten.
![]()
Dr. phil. Bärbel Schümann ist Krankenschwester und Master of Arts in Pflegemanagement. Sie hat 35 Jahre klinische Erfahrung im Akutkrankenhaus und 14 Jahre Erfahrungen in der Hochschullehre. Des Weiteren ist sie in Entspannungs- und Suchtpädagogik nach § 20 SGB V ausgebildet und hat sich in ihrer Promotion mit dem Fachkräfteerhalt im Gesundheitswesen beschäftigt. Dabei hat sie sich intensiv mit dem individuellen Gesundheitsbewusstsein auseinandergesetzt.