Das ist das Programm für den Junge Pflege Kongress Nordost 2024

07.11.2024

Das ist das Programm für den Junge Pflege Kongress Nordost 2024
Das ist das Programm für den Junge Pflege Kongress Nordost 2024

Unter dem Titel „Profession is loading…“ laden der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordost und die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) zum Junge Pflege Kongress Nordost auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin ein.

Der Pflegeberuf wird zur Profession, aber die Umsetzung dauert viel zu lange. Woran das liegt und wie wir das gemeinsam ändern können, erfahrt Ihr auf dem Junge Pflege Kongress 2024 von DBfK-Präsidentin Vera Lux und Johannes Wünscher, Vorsitzender in der Region Nordost.

Mit Bachelor-Absolvent:innen sprechen wir über ihre Karrierewege, damit ihr die Vielfalt der Berufsbilder und Entwicklungsmöglichkeiten in der Pflege kennenlernt. Wir sind gespannt auf eure Fragen und Wünsche, Erfahrungen und Pläne!

Das Programm ist aber auch ganz nah am Alltag. Falls Ihr euch schon gefragt habt "Wenn ich gestern gekifft habe, kann ich dann morgen zum Dienst?", bekommt ihr am 7. November die Antwort.

Ein gutes Miteinander fängt gerade in der Pflege mit Self-Care an. Wir stellen Materialien zur Stressprävention für Lehrende, Studierende und Auszubildende vor.

Weitere Sessions widmen sich den Themen Ableismus, Nachhaltigkeit und Gewaltprävention. Immer steht dabei im Fokus, wie ihr selbst aktiv werden könnt.

Auszubildende und Studierende nehmen für nur 15 Euro teil und können dafür auch alle Veranstaltungen des Deutschen Pflegetags am 7. und 8. November besuchen. Hier geht es zur Anmeldung beim Deutschen Pflegetag

Noch genauere Informationen zu unserem Programm haben wir in einem PDF zusammengestellt.

Auch für Pädagog:innen ist es möglich, für 15 Euro an der Veranstaltung teilzunehmen, wenn sie zusammen mit ihren Auszubildenden bzw. Studierenden teilnehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an nordost@dbfk.de.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.