29.10.2023
Beim gestrigen Parteitag der CDU Nordrhein-Westfalen in Hürth wurde unter anderem ein Antrag einstimmig verabschiedet, der einige Kernforderungen des DBfK aufgreift, an erster Stelle den Pflegeberufegratifikationsschein (PBGS) – ein Konzept, das in Anlehnung an den Bergmannsversorgungsschein vom DBfK Nordwest entwickelt wurde.
Wir freuen uns sehr, dass einige unserer zentralen Forderungen in der Landespolitik angekommen und dort in einen prominenten Antrag des Landesvorstands aufgenommen und verabschiedet wurden“, sagt Martin Dichter, Vorsitzender des DBfK Nordwest. „Wir betrachten das als Erfolg unserer unermüdlichen politischen Arbeit, besonders hier in unserem starken NRW-Verband mit seinen vielen engagierten Mitgliedern.“
In dem Bestreben, Antworten auf die aktuellen Fragen in der Pflegeversorgung zu geben, sieht der verabschiedete Antrag beispielsweise vor, die Regelaltersgrenze zu senken und die Zahl der Entgeltpunkte in der Rentenversicherung zu erhöhen, wenn das Berufsleben zu einem großen Teil in der Pflege zugebracht wurde. Das ist der Kernpunkt des Pflegeberufegratifikationsscheins, den der DBfK im vergangenen Jahr vorgestellt und seither kontinuierlich an die politisch Verantwortlichen herangetragen hat.
„Auch in den weiteren Punkten des Antrags finden wir unsere Positionen wieder, die wir im vergangenen Jahr als Wahlprüfsteine an die Parteien geschickt und deren Ergebnisse wir in unseren PflegOMaten eingearbeitet haben“, so Martin Dichter weiter. „Sei es die bessere Vereinbarkeit von Pflegeberuf und Familie mit familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen oder verlässliche Dienstpläne, all dies fordern wir beharrlich seit Jahren. Was wir auch sehr begrüßen, ist die Forderung nach einem stimmberechtigten Sitz für die Profession Pflege im G-BA sowie eine verstärkte Ausbildung von Gesundheits- und Pflegepädagog:innen.“
Ein weiterer großer Erfolg für den DBfK ist die Wahl des
Nordwest-Vorstandsmitglieds Marleen Schönbeck in den Landesvorstand der
CDU. Sie ist auch stellvertretende Vorsitzende der DBfK-Fraktion in der
Pflegekammer NRW und wird künftig in der Landespartei dafür sorgen, dass
die berufspolitischen Anliegen weiter gehört und die Vorhaben des
Antrags umgesetzt werden.
Mehr zum Pflegeberufegratifikationsschein (PBGS)