Pflege im Wandel: Dresdner Kliniken gestalten gemeinsam die Zukunft der Pflege

14.11.2025

(Dresden) Die Dresdner Kliniken ziehen an einem Strang: Zum 23. Dresdner Pflegetag am 17. November 2025 im Rathaus der Landeshauptstadt Dresden gestalten die Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren aller Dresdner Krankenhäuser gemeinsam mit dem DBfK Südost e. V. ein Programm, das zeigt, wie Zusammenarbeit in der Pflege konkret gelebt wird. Ziel ist es, Wissen aus der Praxis zu teilen und Innovationen gemeinsam voranzutreiben – damit Patientinnen und Patienten in allen Dresdner Kliniken von modernsten Pflegekonzepten profitieren.

Die Dresdner Kliniken ziehen an einem Strang: Zum 23. Dresdner Pflegetag am 17. November 2025 im Rathaus der Landeshauptstadt Dresden gestalten die Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren aller Dresdner Krankenhäuser gemeinsam mit dem DBfK Südost e. V. ein Programm, das zeigt, wie Zusammenarbeit in der Pflege konkret gelebt wird. Ziel ist es, Wissen aus der Praxis zu teilen und Innovationen gemeinsam voranzutreiben – damit Patientinnen und Patienten in allen Dresdner Kliniken von modernsten Pflegekonzepten profitieren.

„Ganz gleich, in welches Krankenhaus ein Mensch in Dresden kommt – er soll überall nach dem neuesten Wissensstand und mit höchster pflegerischer Kompetenz versorgt werden.“

Das ist der Leitgedanke, der den Dresdner Pflegetag prägt. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Hilbert und bringt Pflegefachpersonen, Auszubildende, Krankenhausleitungen und politische Vertreter zusammen.

Der Dresdner Pflegetag ist eine Fachveranstaltung, deren Ergebnisse direkt in den Pflegealltag einfließen – und so unmittelbar den Patientinnen und Patienten zugutekommen.

Im Mittelpunkt stehen aktuelle Themen wie

· Digitalisierung in der Pflege,

· Gemeindegesundheitspflege und

· Generationenwandel in Pflegeberufen.

Erstmals wird in diesem Jahr außerdem der Dresdner Pflegepreis verliehen, der herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus der Pflege in Sachsen würdigt.

Termin: Montag, 17. November 2025
Ort: Dresdner Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden

Zum vollständigen Programm

Für die Berichterstattung bieten sich insbesondere folgende Gesprächsanlässe an:

Digitalisierung in der Pflege – welchen konkreten Mehrwert bringt sie für Patientinnen und Patienten?  Gesprächspartnerin: Petra Vitzthum, Pflegedirektorin am Städtischen Klinikum Dresden

Gemeindegesundheitspflege – welche Rolle spielt sie für die wohnortnahe Versorgung?
Gesprächspartnerin: Tahnee Leyh, Gemeindegesundheitspflegerin in Luckau (Brandenburg) – ab 10 Uhr

Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie ein Interview führen möchten – gern koordinieren wir die Gesprächsmöglichkeiten.


Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.