Grundlagen der Kinästhetik, geschrieben von F. Hatch, L. Maietta und S. Schmidt; Interaktion durch Berührung und Bewegung in der Krankenpflege; 190 Seiten; 5. Auflage; Der Klassiker - jetzt zum Sonderpreis!
Ein Beitrag zur Geschichte der Pflegeberufe und eines Berufsverbandes; Autorin: Ruth Elster; 2. Auflage; Nachdruck des Mabuse-Verlags 2013
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von EFN ein Bericht über die Entwicklung der "Stimme der Pflege" in Brüssel; 200 Seiten, in englisch; November 2011
Austrocknung erkennen und prophylaktisch handeln, Hrsg.: DBfK Nordost e. V., Autor: Siegfried Huhn, 1. Aufl., Januar 2014, 43 Seiten, ISBN 978-3-00-044483-8, Preis inkl. Porto und Versand: Bestellung bei nordost@dbfk.de
Die 2012 von ICN aktualisierte Fassung in deutscher Übersetzung; Broschüre Format A6 (Juli 2014)
Hinweis: ICN überarbeitet den Ethikkodex zurzeit, für Mitte 2020 ist eine neue Fassung angekündigt. Bis sie ins Deutsche übersetzt und veröffentlicht werden kann, braucht es dann noch etwas Zeit.
Damit im Jahr der Pflegenden und Hebammen 2020 mit dem geltenden Ethikkodex gearbeitet werden kann, haben wir ihn noch einmal nachdrucken lassen.
Von Tabus befreien und Verantwortung übernehmen. Autor: Siegfried Huhn. Hrsg.: DBfK Nordost e.V. 1. Auflage Januar 2015, 56 S., ISBN 978-3-00-048161-1. Preis inkl. Porto und Versand. Bezugsadresse: nordost@dbfk.de
Impressum | Datenschutz | Copyright 2014 - DBfK.de