17.09.2025
Gemeinsam mit der Universitätsmedizin Greifswald und dem Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) veranstalten der DBfK und die AG Junge Pflege Nordost zum zweiten Mal ein Pflegesymposium in der Hansestadt, Thema 2025: Sicherheit in unsicheren Zeiten.
Greifswald ist eine Reise wert, erst recht im (Spät-) Sommer und vor allem am Mittwoch, 17. September, zumindest wenn Pflege „Deine Leidenschaft“ ist. Denn so lautet der Titel des dortigen Symposiums. In drei Strängen geht es um Pflegepraxis, Junge Pflege und Pflegebildung (der erste ist hybrid verfügbar).
Die AG Junge Pflege im DBfK Nordost gestaltet die erste Session des zweiten Strangs. Ab 11 Uhr geht es um die Akademisierung der Pflege und den berufspolitischen Austausch mit Auszubildenden und Studierenden. Nach der Mittagspause geht es dort mit einem Science Slam von Studierenden der Universität Greifswald weiter.
Der diesjährige Fokus „Sicherheit in unsicheren Zeiten“ prägt den ersten Strang zur Pflegepraxis von der Handschuhnutzung bis zum Early Warning Score. Gemeinsam mit dem Berufsverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) beleuchtet der DBfK Nordost im dritten Strang unter anderem das Thema Praxisanleitung von beiden Seiten, aus Sicht der Lehrenden und der Lernenden.
Anmeldungen sind bis zum 3. September 2025 möglich.
Den Flyer mit weiteren Informationen und dem gesamten Programm gibt es hier.