25 Jahre Bayerische Pflegeakademie – Jubiläumsfeier am 14. Oktober in München

14.10.2025

(München) Im Kontext der aktuellen Diskussion um das geplante Befugniserweiterungsgesetz für Pflegefachpersonen gewinnt die berufliche Weiterbildung in der Pflege mehr denn je an Bedeutung. Denn nur mit fundierter Bildung und stetiger Kompetenzentwicklung kann die Pflege die erweiterten Verantwortungsbereiche übernehmen, die künftig gesetzlich verankert werden sollen. Vor diesem Hintergrund lud die Bayerische Pflegeakademie am 14. Oktober in München zur Feier ihres des 25-jährigen Jubiläums ein.

Nach einem Vierteljahrhundert erfolgreicher Entwicklung der Akademie blickten wir gemeinsam zurück, bekamen Impulse für die Zukunft und feierten in festlicher Atmosphäre. Neben fachlichen Beiträgen bot das Programm Raum für Begegnungen und lebendigen Austausch. 

Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention:
„Pflegebildung ist der Schlüssel, um Fachkräfte zu gewinnen und ihnen die Werkzeuge für eine selbstbewusste und kompetente Berufsausübung an die Hand zu geben. Die Bayerische Pflegeakademie hat in den letzten 25 Jahren dazu einen großen Beitrag geleistet.“ 

Dr. Sabine Berninger, Vorstandsvorsitzende des DBfK Südost e. V. und der Gesellschaft für Gesundheit- und Pflegebildung in Bayern:
„Die Bayerische Pflegeakademie ist seit ihrer Gründung ein Ort der Professionalität, der Innovation und der Vernetzung. Dass wir heute 25 Jahre erfolgreiche Arbeit feiern können, verdanken wir den Menschen, die mit ihrem Engagement und ihrem Fachwissen die Akademie geprägt haben.“ 

Norbert Matscheko, Akademiedirektor:
„25 Jahre Bayerische Pflegeakademie – das ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Beleg dafür, dass die berufliche Pflegebildung eine tragende Säule für die Zukunft unseres Gesundheitswesens ist. Gerade angesichts der geplanten Erweiterung pflegerischer Befugnisse zeigt sich, wie wichtig es ist, Pflegefachpersonen gezielt weiterzubilden und sie für neue Aufgaben vorzubereiten. 

Nach der Begrüßung durch Akademiedirektor Norbert Matscheko sprach Christiane Lehmacher-Dubberke, Geschäftsführerin des DBfK Südost, ein Grußwort. Die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hob in ihrer Videobotschaft die Bedeutung der Pflegebildung für die Zukunft hervor. 

Dr. Sabine Berninger, Vorstandsvorsitzende des DBfK Südost und der Gesellschaft für Gesundheit- und Pflegebildung in Bayern, ließ die 25-jährige Geschichte der Bayerischen Pflegeakademie Revue passieren. Die Festrede von Prof. Dr. Daniela Deufert, Pflege- und Gesundheitspädagogin an der UMIT TIROL, beleuchtete die Bedeutung der Bildung für die berufliche Pflege in ihrer patientenbezogenen, professionsbezogenen und gesellschaftlichen Dimension. Zum Abschluss gab Simone Dietrich, stellvertretende Akademiedirektorin, einen Ausblick darauf, mit welchen Mitteln die Pflegeakademie den Herausforderungen der Zukunft begegnet. Das Jubiläum klang in geselliger Atmosphäre aus. 

Der DBfK Südost freut sich über mediale Begleitung und steht für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.