Neuer Vorstand gewählt – Vera Lux als Präsidentin des DBfK bestätigt

19.05.2025

Die Delegiertenversammlung des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) hat am Samstag, den 17. Mai 2025, einen neuen Vorstand gewählt. Vera Lux wurde mit großer Mehrheit als Präsidentin im Amt bestätigt. Sie wird den Verband für weitere vier Jahre führen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Delegierten. Gemeinsam mit dem neu gewählten Vorstand werden wir den DBfK als starke Stimme der Pflege weiter voranbringen. Unser Ziel bleibt klar: Professionalisierung, bessere Rahmenbedingungen, mehr Mitsprache und eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung mit einer starken professionellen Pflege“, sagte Vera Lux nach ihrer Wiederwahl.

Neben der Präsidentin wurden vier weitere Mitglieder in den Vorstand gewählt: Elizabeth Tollenaere (Vizepräsidentin) und Stefan Werner (Vizepräsident) wurden wiedergewählt, Andrea Uhlmann und Lina Gürtler wurden neu in den Vorstand gewählt. Sie ergänzen das ehrenamtliche Gremium, in dem mit Andrea Kiefer (DBfK Südwest), Sabine Berninger (DBfK Südost), Martin Dichter (DBfK Nordwest) und Johannes Wünscher (DBfK Nordost) auch die Vorsitzenden der vier Regionalverbände des DBfK vertreten sind.

Mit dem Wechsel im Vorstand endet die Amtszeit von Katrin Havers und Thomas Nogueira, die den DBfK in den vergangenen Jahren mit großem Engagement im Vorstand vertreten haben. Ihre Impulse und Perspektiven haben die Arbeit des Gremiums bereichert und wichtige Akzente in der berufspolitischen Entwicklung gesetzt.



Anja Kathrin Hild
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.