Wir feiern die Pflege: DBfK-Kongress zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai in Leipzig

25.04.2025

(Leipzig) Der DBfK Südost feiert diesen Tag mit einem Kongress und einer anschließenden Party im Pavillon der Hoffnung in Leipzig. Unter dem Motto „Our Nurses. Our Future.“ bietet die Veranstaltung fachlichen Austausch und spannende Vorträge. Ein Tag zum Vernetzen, zum Weiterdenken – und zum Feiern der Profession Pflege.

Der 12. Mai ist der wichtigste Tag im Kalender der professionellen Pflege – weltweit wird an diesem Datum der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert. Es ist der Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, und ein Anlass, die Bedeutung professioneller Pflegearbeit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Der DBfK Südost lädt aus diesem Anlass zu einem besonderen Event ein – mitten im Herzen des Regionalverbands, in Leipzig. Im Pavillon der Hoffnung auf dem alten Messegelände wird der Tag mit einem fachlich fundierten Kongress und einer anschließenden großen Party gefeiert.

Pflege braucht Perspektive – und Raum zum Feiern

Das Kongressprogramm versammelt spannende Perspektiven und starke Stimmen der Pflege. Grußworte sprechen Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sowie Dr. Martina Münch, Bürgermeisterin der Stadt Leipzig. Prof. Dr. Patrick Jahn vom Universitätsklinikum Halle eröffnet den fachlichen Teil mit einem Vortrag zur digitalen Zukunft der Pflege – ihren Zielen, Wegen und Grenzen. Die Junge Pflege des DBfK Südost gestaltet eine Podiumsdiskussion zum diesjährigen Motto „Our Nurses. Our Future.“ Theresa Kirschner, Diplom-Soziologin, beleuchtet das Potenzial generationenübergreifenden Lernens und Zusammenarbeitens in der Pflege. Abschließend spricht Pflegeinfluencerin Blendina Beqiri über Chancen und Risiken von Social Media im Pflegealltag.

Im Anschluss steigt die große Pflege-Party unter dem Motto „Wir sind Pflege, wir sind die Zukunft, wir sind stolz, we are proud to be a nurse!“

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.