„Wir sind PFLEGE-STOLZ“: DBfK Südost unterstützt den Tag der Pflege am 14. Mai in Nürnberg

29.04.2025

(Nürnberg) Unter diesem Motto feiert der DBfK Südost als Unterstützer den Tag der Pflege zusammen mit der Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Mittelfranken – am 14. Mai von 12.30 bis 14.30 Uhr auf dem Jakobsplatz in Nürnberg.

Pflege ist professionell, bunt und vielseitig

Im Mittelpunkt des Programms stehen die Live-Acts der Pflegeschüler:innen: Auf und vor der „Pflegestolz“-Bühne performen Auszubildende u. a. Tanz, Musik, Gesang oder Poetry. Sie bringen damit zum Ausdruck, dass Pflege nicht nur professionell ist, sondern durch die Vielzahl der kulturellen Wurzeln der Pflegekräfte auch bunt und vielseitig.

Namhafte Gäste

Grußworte sprechen u. a. die Bayerische Staatsministerin für GesundheitPflege und PräventionJudith Gerlach, die Präsidentin der Vereinigung der Pflegenden Bayern Katrin Weidenfelder und der Bezirkstagspräsident von Mittelfranken Peter Daniel Forster.

Über den Tag der Pflegenden

Der Internationale Tag der Pflegenden wird am 12. Mai begangen, dem Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale. Sie war eine der Begründerinnen der modernen Krankenpflege. Die Einführung von Pflegestandards, deren Vermittlung in Schule und Praxis sowie die Anerkennung als ordentliche Berufsausbildung – insbesondere für Frauen – basieren zu großen Teilen auf der Arbeit dieser Pionierin des 19. Jhd.

Über die Veranstalter

Der Bezirksarbeitsgemeinschaft der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege in Mittelfranken gehören der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken, das Bayerische Rote Kreuz, die Caritas in Mittelfranken, Der Paritätische in Mittelfranken, die Diakonie Bayern und die Israelitische Kultusgemeinde Nürnberg an. Gemeinsam setzen sie sich seit Langem für die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit ein. Weitere Informationen unter: wir-pflegen-franken.de

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.