01.07.2025
Nach fast vier Jahren in der Funktion als Bundesgeschäftsführerin verlässt Dr. Bernadette Klapper zum 31. August 2025 den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK), um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Seit dem 1. Oktober 2021 leitete Bernadette Klapper die Geschäftsstelle des DBfK-Bundesverbands. In dieser Zeit positionierte sie den DBfK in wichtigen gesundheitspolitischen Debatten als starke Stimme für die professionelle Pflege.
„Bernadette Klapper hat den Verband mit strategischem Blick und großem Engagement durch herausfordernde Jahre geführt“, sagt Vera Lux, Präsidentin des DBfK. „Ihr Einsatz für die Weiterentwicklung der Pflege – insbesondere im Bereich der kommunalen Gesundheitsversorgung – hat wichtige Impulse gesetzt.“
Klapper vertrat den DBfK in vielen Gremien, u. a. in der Ratsversammlung des Deutschen Pflegerats und in der Fachberufekonferenz der Bundesärztekammer. Ihr Anliegen war stets, die Profession Pflege zu stärken und neue Versorgungsmodelle aktiv mitzugestalten. So trieb sie die Einführung der Community Health Nurse mit Nachdruck voran und engagierte sich für zukunftsweisende Ansätze zur Weiterentwicklung der Langzeit- bzw. ambulanten Pflege.
Mit ihrer hohen fachlichen Kompetenz und ihrem Netzwerk war sie als DBfK-Bundesgeschäftsführerin eine geschätzte Ansprechpartnerin innerhalb und außerhalb der Pflege.
Bis zur Nachbesetzung der Position übernimmt der stellvertretende Geschäftsführer Peter Tackenberg kommissarisch die Geschäftsführung.
Pressefotos zur Verwendung unter Angabe der Fotografin können Sie hier herunterladen: www.dbfk.de/de/newsroom/presseinformationen/